ERNÄHRUNG WORKSHOP

Warum

Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Mit unseren täglichen Essgewohnheiten nehmen wir Einfluss auf die Umwelt, Menschen, Tiere und unsere eigene Gesundheit. Die Zusammenhänge sind uns beim Genuss oder der Wahl unserer Speisen nicht immer bewusst. Doch die Macht des Konsumenten liegt darin, die Zusammenhänge zu erkennen und durch bewusste Entscheidungen wieder bewusst Einfluss auf Wirtschaft, Gesundheit und Umwelt zu nehmen. Jeder Einzelne hat die Wahl, was tagtäglich auf seinem Teller landet und beeinflusst damit sich selbst und sein Umfeld mit. Mit diesem Angebot möchten wir den Einzelnen ermutigen Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und eine nachhaltige Zukunft im Bereich Ernährung aktiv mitzugestalten.

WIE

Anhand unseres derzeitigen Essverhaltens sollen die Einflüsse und Auswirkungen auf die Bereiche Umwelt, Gesundheit und Tier im Rahmen eines Vortrags vermittelt werden. Hieraus erschließen sich Motivation und Gründe, die für eine rein pflanzliche Ernährung sprechen.

WAS

In diesem Vortrag wird eine Perspektivenerweiterung auf das bisherige persönliche Konsumverhalten ermöglicht. Wer offen dafür ist sein persönliches Verhalten aus einer neuen Perspektive zu betrachten, wird in diesem Vortrag dazu motiviert, eigene Werte und Wertevorstellungen zu hinterfragen, zu entwickeln und zu erweitern.

Das Angebot umfasst einen Vortrag mit gemeinsamer Diskussion von ca. einer Stunde. Eine aktive Teilnahme und Austausch ist gewünscht.

 

Termine und anmeldung bitte erfragen bei:

Carina@wertemanufaktur.org